Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehreinrichtungen
Gastvortrag zum Global Entrepreneurship Monitor
Wie bereits im vergangenen Wintersemester durften wir im Rahmen unserer Veranstaltung „Digital Entrepreneurship“ das RKW Kompetenzzentrum bei uns…

MentorInn: Design Thinking Pitch Day in Dortmund
13 Lehrstühle der TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen verbinden sich zur RuhrSchool of Design Thinking.

Gastvortrag Ernst Wedekind (yellow Design Cologne)
Innovation und Design hautnah im Kurs „Innovation and Growth Management“!

PhD Stellen zu vergeben!
Die RTG "Regional Disparities and Economic Policy" sucht zum Oktober 2023 wieder vier DoktorandInnen.
Bewerbungsschluss ist der 31.03.3023.
Wir…

Vortrag beim Coworking Symposium 2022
Im Zuge des Coworking Symposiums 2022 in Prag, Tschechien hat JProf. Dr. Simon Hensellek den aktuellen Status Quo zum Coworking in Universitäten…

Neues Mastermodul "International Coworking and Entrepreneurial Management"
Master Studierende können sich jetzt für das Modul "International Coworking and Entrepreneurial Management" bewerben, welches im Zuge des…

Gastaufenthalt von ukrainischer Wissenschaftlerin Dr. Lyudmyla Chernova im Rahmen eines Hilfsprogramms der TU Dortmund
Gastaufenthalt von Dr. Lyudmyla Chernova, Associate Professor an der Admiral Makarov National University of Shipbuilding in Mykolaiv (Ukraine)

Professor Manuel Wiesche gewinnt AIS Impact Award auf der ICIS 2022.
Manuel Wiesche und Kollegen gewinnen für ihr gemeinnütziges Projekt „Integreat“ den Impact Award auf der ICIS 2022.

Teilnahme an der ICIS 2022
Die Professur Digitale Transformation hat an der International Conference on Information Systems 2022 teilgenommen.

Vortragsreihe - Aus der Vorlesung in die Praxis - Update
Änderung der Vortragsreihe

ANZMAC in Perth
Mit einem Beitrag zum Thema "Wärmewende" war die Professor für Marketing bei der diesjährigen ANZMAC-Konferenz in Perth vertreten.

Zwischenpräsentation – MentorInn Programm im CET
Das Masterseminar „Digital Innovation“ ist Teil des MentorInn Programms.

Spin-off oder Start-up: KMU als Sprungbrett? Miele berichtet aus der Praxis.
In der Veranstaltung mit dem CET stellt sich Miele vor, berichtet über Innovationsprozesse & welche Möglichkeiten jungen Talenten geboten wird.

Herzlich willkommen, Antonia Loge!
Seit dem 01.12.2022 unterstützt Antonia Loge als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin das Team der Juniorprofessur Business & Information…

Gastvortrag von Dr. Christian Sprinkmeyer (Tonies)
Am 22. November 2022 besuchte Dr. Christian Sprinkmeyer von der tonies GmbH unsere Bachelorveranstaltung „Innovation and Growth Management“.

Themenvorstellung für Bachelorseminar SS 23
Am Montag, den 16.01.2023, findet um 15:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für das Bachelorseminar per Zoom statt.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten SS 23
Am Donnerstag, den 16.01.2023, findet um 15:30 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Umzug in die 8. Etage des Mathe-Towers
Die Professur für Marketing und die Juniorprofessur Marketing sind im November 2022 umgezogen.

Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Applied Economics
- Business & Information Systems Engineering
- Digitale Transformation
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Entrepreneurship
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Makroökonomie
- Management Science
- Marketing (Professur)
- Marketing (Juniorprofessur)
- Methoden
- Mikroökonomie
- Öffentliche Finanzen
- Produktion und Logistik
- TIE Institut
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre 1
- Volkswirtschaftslehre 2
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht