Partneruniversitäten
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Hochschulen, mit denen zurzeit Kooperationsverträge bestehen.
Nordeuropa
Link zu Seiten für Internationale Austauschstudierende
Kursliste für Kurse auf Englisch im akademischen Jahr 2021/2022
Kurse für 2022/23 werden voraussichtlich im März 2022 veröffentlicht. Einige der Masterkurse werden nicht an der University of Akureyri sondern am University Centre of the Westfjords angeboten. Dieser werden dann mit CRD oder CMM markiert.
Sprachniveau: B2 Englisch
Bachelor und Master
Link zu Seiten für Internationale Austauschstudierende
Link zu Seiten für Erasmus-Studierende
Sprachniveau: B2 Englisch, fließendes Norwegisch für Kurse auf Norwegisch (mehr Information)
Bachelor und Master
Link zu Seiten der Universität
Link zu Seiten für Austauschstudierende
Sprachniveau: Sehr gutes B2 - C1 Niveau Englisch (mehr Information)
Bachelor und Master
West- und Mitteleuropa
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Sprachniveau: B2 Englisch, B1 Französisch (um französischsprachige Kurse zu besuchen)
Kurse für Bachelor und Master
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Vorlesungszeigen, Unterbringung und vorläufige Kurslisten.
Sprachniveau: B2 Englisch, B2 Französisch (um französischsprachige Kurse zu besuchen)
Kurse für Bachelor und Master
Link zu internationalen Seiten der Universität
Sprachniveau: B2 Französisch (alle Kurse auf französisch)
Link zu internationalen Seiten der Universität
Sprachniveau: B2 Französisch und Englisch (Kurse meist auf französisch)
Bachelor und Master
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Informationen über Bewerbung, Kurse, etc.
Studierende können aus den Kurslisten der School of Economics and Business sowie der Faculty of Social Sciences, Arts and Humanities wählen. Dabei sollten die Kurse aber hauptsächlich aus einem Bereich kommen.
Sprachniveau: Englisch B2+ (CEFR B2+, IELTS 5.5+, TOEFL IBT 70+ oder gleichwertig)
Bachelor und Master
Link zu Seiten für internationale Studierende
Links zu den Kurslisten: Sie können aus den 4 Masterprogrammen Operations Management & Logistics, Innovation Management, Human Technology and Interaction und Innovation Sciences wählen.
Sprachniveau: B2+ bis C1 (mehr Information)
Nur Masterstudierende.
Link zu Seiten für internationale Studierende
Sprachniveau: Mindestens B2 in Englisch (mehr Information)
Bachelor und Master
Link zu Seiten für internationale Austauschstudierende
Link zu Seiten für Erasmus-Studierende
Sprachniveau: Bachelor mindestens B1 Englisch, besser B2, Master sollten B2 haben.
Es ist auch möglich, deutschsprachige Kurse zu besuchen.
Link zu englischsprachigen Kursen
Bachelor und Master
Link zu Seiten für Incoming Students
Sprachniveau: English B1, Polnisch B1 (für Kurse auf Polnisch)
Bachelor und Master
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Hier finden sie viele Informationen zur Universität, Unterkunft, Kursen, usw.
Link zu Kurskatalog - Kurskatalog Economics and Business
Sprachniveau: Mindestens B1 Englisch
Bachelor und Master
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Hier finden sie viele Informationen zur Universität, Unterkunft, Kursen, usw.
Sprachniveau: B2 Englisch
Bachelor und Master
Südeuropa
Link zu Erasmus-Seiten der Universität
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Vorlesungszeigen, Unterbringung und vorläufige Kurslisten.
Sprachniveau: C1 Englisch
Englischsprachige Kurse hauptsächlich im Bachelor
Link zu Seiten für Austauschstudierende
Hier finden Sie Hinweise zur Registrierung, Kurlisten und viele weitere Informationen.
Sprachniveau: Bachelor mindestens B1 Englisch, Master B2 Englisch (mehr Information)
Bachelor und Master
Link zu Seiten für Austauschstudierende
Hier finden Sie Hinweise zur Registrierung, Kurlisten und viele weitere Informationen.
Sprachniveau: Mindestens B1 Englisch, Italienisch A2
Bachelor und Master
Link zu Seiten für internationale Studierende
FAQs für internationale Studierende
Sprachniveau: B1 in Englisch, mindestens A2/B1 in Italienisch um Italienische Kurse zu besuchen.
Grundkenntnisse in Italienisch werden empfohlen.
Bachelor und Master
Link zu Seiten für Austauschstudierende
Hier finden Sie Hinweise zur Registrierung, Kurlisten und viele weitere Informationen.
Studierende können Kurse aus dem Masterprogramm International marketing, management and organization wählen. Bachelor-Studierende können sich auch für einen Platz an der Universität bewerben.
Sprachniveau: Mindestens B1 Englisch
In erster Linie Master-Studierende, ggf. fortgeschrittene Bachelor-Studierende.
Link zu Erasmus-Seiten für Incoming Students der Universität
Hier finden Sie Hinweise zum Academic Calendar, Kurslisten, etc.
Hinweis: Bachelorkurse werden zur Zeit nur auf Portugisisch angeboten. Es gibt Tutorien auf Englisch für Erasmusstudierende und die Möglichkeit, die Klausur auf Englisch zu schreiben. Masterkurse werden auf Englisch angeboten. Bachelorstudierende ab dem 5. Fachsemester können sich für diese bewerben.
Sprachnivau: English B1; Portugiesisch um Kurse auf Portugiesisch zu besuchen.
Bachelor (Kurse auf Portugiesisch) und Master
Link zu Seiten der Universität
Link zu Seiten für Internationale Studierende
Link zu Seiten für Erasmus-Studierende
Mindestens 50% der Kurse müssen aus dem Bereich "Administration and Management" gewählt werden. Achten Sie bei der Wahl der Kurse darauf, dass alle Ihre Kurse auf demselben Campus stattfinden.
Sprachniveau: English B2, Spanischkenntnisse empfohlen
Austausch nur auf Bachelor-Ebene
Link zu Seiten für internationale Studierende
Informationen über Studieren in Oviedo mit Liste der englischsprachigen Kurse
Sprachniveau: B2 in Spanisch wird empfohlen (für Kurse auf Spanisch notwendig).
Nur Bachelor-Kurse auf Englisch (mindestens B1 in Englisch)
Link zu Seiten für internationale Studierende
Hier finden Sie Links zu Seiten für Austauschstudierende, Kurslisten, Vorlesungszeiten, und so weiter.
Sprachniveau: B1 in Spanisch wird empfohlen (für Kurse auf Spanisch notwendig).
Nur Bachelor-Kurse auf Englisch (mindestens B1 in Englisch)
Link zu Seite für internationale Studierende
Sprachniveau: English B1. Türkisch B1 (für Kurse auf Türkisch)
Bachelor und Master
Link zu Seite für internationale Studierende
Sprachniveau: English B2. Türkisch B2 (für Kurse auf Türkisch)
Bachelor und Master
Link zu Seiten für internationale Studierende
Link zu Kursliste für türkischsprachige Kurse
Sprachniveau: Englisch B2
Bachelor und Master-Studierende
Hier finden Sie Links zu vielen wichtigen Punkten, wie Kurslisten, Learning Agreements, Visa, etc.
Sprachniveau: English B1. Türkisch B1 (für Kurse auf Türkisch)
Bachelor und Master
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Dissertationsschrift Jonas Manske, M. Sc.

Dissertationsschrift Svenja Kühn, M. Sc.

100 Tage WiWi - Erstsemesterinformationen

Disputation Fabienne Ruoß, M. Sc.

Bachelor Informationsveranstaltung III
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: