Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehreinrichtungen
Besuch aus Israel
Letzte Woche war Prof. Itzhak Gnizy vom ONO Acadmic College (Israel) zu Besuch an der Professur für Marketing.

Seminarvortrag auf Einladung der UC Berkeley
Prof. Dr. Graf-Vlachy präsentiert Studie zum Rollenverhalten von Spitzenführungskräften

Werkstudentenstelle bei VOSS im Bereich Kalkulation und Projektmanagement
VOSS Fluid ist führender Hersteller hydraulischer Verbindungstechnik und Systemlieferant von einbaufertigen Hydraulikleitungen

Industrievortrag von Dr. Raphael Rissler, Senior Data Scientist bei SAP
Im Rahmen unserer Master-Vorlesung „Responsible Artificial Intelligence“ gab Dr. Raphael Rissler Einblicke zum Thema „AI Bias & Fairness“.

Einladung zum kostenlosen Workshop "Business Plan Modelling" mit dem Beratungsunternehmen AURICON
Die Juniorprofessur Entrepreneurship und Digitalisierung bietet gemeinsam mit AURICON am 02.06.2023 einen kostenlosen Workshop zum Thema "Business…

Gastvortrag Erik Wirsing (DB Schenker)
Im Rahmen der Vorlesung "Technologie- und Innovationsmanagement" begrüßten die Studierenden Erik Wirsing, VP Global Innovation bei DB Schenker.

Veröffentlichung einer Studie, die den Erfolg von IT Professionals in der Gig Economy untersucht
Die Professur veröffentlicht Studie, die den Erfolg von IT Professionals in der Gig Economy auf digitalen Arbeitsplattformen untersucht.

Die Professur veröffentlicht einen Beitrag auf der 18. International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology 2023
Die Professur nimmt an der 18. International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology 2023 teil.

DFG fördert aktuelle Forschung zu Macht auf Digitalen Plattformen und Plattformregulierung
Im Projekt PlatformPower erforschen wir die Mechanismen und Auswirkungen von Macht in digitalen Plattform-Ökosystemen.

Westenergie Manager Cup
Westenergie Manager Cup - Wo Studierende zu Managern werden!

Präsentationen auf ICSE, TechDebt und an der Monash University
Prof. Dr. Graf-Vlachy präsentiert Studien zu Software-Ingenieuren und Top-Managern

Sprechstunde
Herr Prof. Hoffjan bietet Sprechstunden an.
Anmeldung erforderlich

Der erste Cowork4EU Kurs fand in Prag statt
Der Kurs "International Coworking and Entrepreneurial Management" im Zuge des von der EU geförderten Erasmus+ Projektes Cowork4EU war ein voller…

Einladung: Research Talk Metaverse Plattformen von Sofia Schöbel
Am 25. Mai besucht Sofia Schöbel den Lehrstuhl und wird einen Research Talk zu dem Thema Metaverse Platformen halten.

PwC Preisverleihung aus dem Wintersemester 2022/2023
Wir gratulieren Niroshana Naguleswaran, Tom Happe, Laura Jane Packheiser und Lukas Humpert.

Jury-Preis für Accessibility Challenge erhalten
Wir freuen uns, dass wir auf der diesjährigen Web for All Conference (W4A’23) den Jury-Preis für die Accessibility Challenge erhalten haben.

Gastvortrag Sven Veismann (Elektrisola)
Dr. Sven Veismann (Assistent der Geschäftsführung bei Elektrisola) hat einen Gastvortrag über seine Arbeit bei Elektrisola gehalten.

Gastvortrag Sohrab Salimi (Agile Academy)
Im Rahmen von "Technologie- und Innovationsmanagement" begrüßten Studierende dieses Semester Sohrab Salimi, Founder und CEO von Agile Academy.

Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Applied Economics
- Business & Information Systems Engineering
- Digitale Transformation
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Entrepreneurship
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Makroökonomie
- Management Science
- Marketing (Professur)
- Marketing (Juniorprofessur)
- Methoden
- Mikroökonomie
- Öffentliche Finanzen
- Produktion und Logistik
- TIE Institut
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre 1
- Volkswirtschaftslehre 2
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht