Weltweit studieren?
Ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren oder ein Praktikum im Ausland ermöglichen Ihnen, Ihren Horizont zu erweitern, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Momente zu erleben. Auch ihr Studium und Ihr Lebenslauf profitieren von diesen Möglichkeiten. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die verschiedenen Wege ins Ausland informieren.
Aktuelle Meldungen
Lehigh Global Village in den USA
Im Global Village Programm der Lehigh University lernen und arbeiten Menschen aus 40 Ländern zusammen. In der Info-Veranstaltung berichten Alumni von…

WiWi goes International
Interessiert an Erasmus-Auslandssemestern, Praktika und anderen Möglichkeiten, internationale und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln?

Virtual Innovation Sprint
Bewerbung noch bis zum 15.11. möglich

11. Internationale Karrieremesse
Karrieremesse für internationale Studierende mit Unternehmen aus Dortmund und der Region.

Internationales Studium, Auslandssemester oder -praktikum gesucht?
Veranstaltungen und Links für Studierende, die gern ins Ausland möchten.

Stipendien für ein Austauschprogramm in den USA
Bewerbungen für Austauschprogramm der State University of New York, Albany und New Paltz jetzt möglich.

Internationale Summer School Angebote
Summer School Programme an unseren Erasmus-Partner-Universitäten in Maribor und Twente und eine weitere Summer School in Havanna, Cuba

Info-Event-Reihe: Auslandsaufenthalt auf Bali mit GoBali
Sie interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt auf Bali? Dann schauen Sie bei der Info-Event-Reihe von GoBali vorbei!

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Dissertationsschrift Jonas Manske, M. Sc.

Dissertationsschrift Svenja Kühn, M. Sc.

Disputation Fabienne Ruoß, M. Sc.

Bachelor Informationsveranstaltung III

Disputation Mario Holesch, M.Sc.
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: