Bewerbung und Einschreibung
Bachelor
Der Bachelor-Studiengang in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftspolitischer Journalismus kann nur zum Wintersemester begonnen werden und ist zulassungsbeschränkt. Als Anhaltspunkt die NC-Werte des vergangenen Semesters. Bewerbungsfrist ist im Jahr 2020 ausnahmsweise der 20.08.2020.
Die TU Dortmund nimmt mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften am dialogorientierten Serviceverfahren der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Die Registrierung und Bewerbung erfolgt im Jahr 2020 bis zum 20.08. ausschließlich über hochschulstart.de. Dort finden Sie auch weitere grundlegende Informationen zum dialogorientierten Serviceverfahren.

Sofern Sie im dortigen Online-Portal einen Sonderantrag stellen (bevorzugte Zulassung, Härtefall, Nachteilsausgleich, Minderjährige Bewerber/innen, Veränderung der Wartezeit) oder Zweitstudiumsbewerber/in sind, müssen Sie neben der online abgegebenen Bewerbung zwingend das jeweilige Antragsformular bzw. ggf. die jeweiligen Antragsformulare ausdrucken und inklusive der geforderten Unterlagen bis zum Fristende an die TU Dortmund senden. Für die Fristwahrung gilt der Posteingangsstempel der TU Dortmund.
Weitere Frage zum DOSV richten Sie bitte an das Studierendensekretariat (bei inhaltlichen Fragen) bzw. die Stiftung für Hochschulzulassung (bei technischen Problemen).
Master
Zugangsvoraussetzung für das Master-Studium ist ein einschlägiger Bachelor-Grad. Einschlägig ist ein Bachelor-Grad, wenn er als Abschluss eines Studienganges mit Leistungen von mindestens einem Drittel (60 Leistungspunkte) in Betriebs- und/oder Volkswirtschaftslehre sowie von mindestens einem Drittel (60 Leistungspunkte) in Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik und/oder Informatik verliehen wurde. Der erworbene Bachelor-Abschluss muss eine überdurchschnittliche Leistung (Gesamtnote mindestens "gut" (2,5) oder ECTS-Grad mindestens B) widerspiegeln.
Eine Online-Einschreibung in den Master-Studiengang Wirtschaftswissenschaften ist zum Sommer- und zum Wintersemester gleichermaßen möglich. Die Frist für die Ein-/Umschreibung zum Sommersemester ist der 30. April, zum Wintersemester 31. Oktober. Bei Fragen zur Einschreibung können Sie sich an das Studierendensekretariat wenden.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: