Zum Inhalt
Nächste Info-Veranstaltung

WiWi goes International

© Dekanat​/​WiWi

Am 07.12.2023 stellen wir von 10:00 bis 12:00 in Raum SRG 1.023 mehrere Möglichkeiten vor, wie Studierende während des Studiums Aus­lands­erfahrungen sammeln können. Im Mittelpunkt stehen dabei Aus­lands­semester über das Erasmus-Programm. Aber auch andere Austauschprogramme, Kurzaufenthalte und Praktika werden angesprochen. Zudem werden Erasmus-Studierende aus vergangenen Jahren von ihren Erfahrungen berichten.

Um die Teilnehmerzahl etwas besser einschätzen zu können, bitten wir hier um eine Anmeldung.

Zum Anmeldeformular

Let's go! On y va! Mennään! Andiamo! Haydi gidelim! Auf geht's!

Foto: Globus © Glenn​/​unsplash
Rucksack, Laptop und offenes Notizbuch auf Holz © Matt Ragland​/​unsplash
Foto von drei jungen Menschen von hinten, Arme in der Luft, Freunde © Simon Maage​/​Unsplash

Studierenden an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften stehen viele Möglichkeiten offen, im Studium interkulturelle Erfahrungen zu machen und für einige Zeit ins Ausland zu gehen. Warum das Studium dafür so gut geeignet ist? Wir haben Ihnen einige der wichtigsten Gründe hier zusammengefasst:

Persönliche Entwicklung

Ob Studium oder Praktikum, Aus­lands­erfahrungen fördern Eigenständigkeit sowie Selbstorganisation und -vertrauen. Sprachkenntnisse werden vertieft und neue Perspektiven gewonnen. Nicht zuletzt wird auch die eigene interkulturelle Kompetenz gefördert und der Aufbau internationaler Netzwerke ermöglicht.

Der richtige Zeitpunkt

Ob Sie nun im Ausland studieren möchten oder ein internationales Praktikum absolvieren, während des Studiums gibt es viele Möglichkeiten, organisatorisch und finanziell unterstützt zu werden. Das Referat Internationales berät Sie zu Ihren Optionen, die Fakultät unterstützt sie bei der Nutzung des Erasmus+ Programms.

Ein Plus im Lebenslauf

Auslandsaufenthalte können ein interessanter Pluspunkt bei Bewerbungen sein. Sie können Ihre Auslandsaufenthalte auch mit dem Zertifikat "Internationales Studium" kombinieren. Vor allem wenn Sie später gerne für multinationale Konzerne arbeiten möchten, bieten Aus­lands­semester und -praktika einen Vorteil.


Mehr Informationen zum Erasmus+ Programm der Fakultät und zu Aus­lands­auf­ent­halten allgemein finden Sie hier: