Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehrinrichtungen

Dissertationspreisträger 2020: Dr. J. Schmelting
Unser ehemaliger Mitarbeiter und Doktorand Jürgen Schmelting ist einer der Dissertationspreisträger der TU Dortmund 2020!
Herzlichen Glückwunsch!

Interview zur Digitalisierung an Hochschulen in NRW
Vor dem Hintergrund der Vereinbarung zur Digitalisierung zwischen Land und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen vom 30.11.2020 sprach JProf. Simon…

Veröffentlichung einer Studie zu digitalen Plattform-Ökosystemen
Die Professur hat eine aktuelle Studie zu digitalen Plattform-Ökosystemen zu einem Lehrfall mit dem Automobilhersteller BMW veröffentlicht.

Masterarbeit zu "Data Science organisatorisch aufstellen"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Data Science organisatorisch aufstellen" in Kollaboration mit viadee IT-Unternehmensberatung.

Herzlich Willkommen Julius de Groot!
Seit dem 1. November 2020 ist Julius de Groot als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Juniorprofessur Entrepreneurship und Digitalisierung mit an…

Masterarbeit zu "Argumentation Mining"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Argumentation Mining" in Kollaboration mit viadee IT-Unternehmensberatung.

Augmented und Virtual Reality erfahren - Digitale Woche Dortmund
Vorstellung der Technologien AR und VR im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund.

Wintersemester 2020/21
Informationen zum kommenden Wintersemester

Masterarbeit zu "Innovative Supply Chain"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Innovative Supply Chain" in Kollaboration mit der neoimpulse GmbH.

Masterarbeit zu "Digitale Plattformen"
Ausschreibung einer Masterarbeit zu "Digitale Plattformen" in Kollaboration mit der Dolezych GmbH & Co. KG, Dortmund.

Präsentation beim G-Forum 2020 Virtual Edition
Forscherteam der TU und UDE präsentierte gemeinsames Forschungsprojekt zu Entrepreneurial Leadership in Startups

Veröffentlichung einer Studie zu digitalen Plattformen
Die Professur hat eine aktuelle Studie über das Entstehen einer digitalen Plattform innerhalb der BMW Group veröffentlicht.

Global Back to Business Short Course
Die University of Cincinnati bietet einen Mini-Kurs an.

Veröffentlichung im Strategic Entrepreneurship Journal (VHB A)
Das Strategic Entrepreneurship Journal hat die Studie "How management teams foster the transactive memory system–entrepreneurial orientation link: A…

Forschungsprojekt beim Academy of Management (AOM) Annual Meeting 2020 präsentiert
Professor Hensellek präsentierte gemeinsam mit seinen Ko-Autor/-innen der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt.

Stellenausschreibungen der Signal Iduna Gruppe
Die Signal Iduna Gruppe in Dortmund sucht neue Mitarbeiter.

Themenvorstellung für Bachelorarbeiten
Am Dienstag, den 04.08.2020, findet um 16:00 Uhr die Vorstellung möglicher Themen für Bachelorarbeiten per Zoom statt.

Freie Seminarplätze (Bachelor)
Es sind noch freie Plätze für das Bachelor-Seminar "Aktuelle Themen der digitalen Transformation" verfügbar.
Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Accounting & Finance
- Applied Economics
- Betriebliches Rechnungswesen
- Digitale Transformation
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Innovationsmanagement
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Management Science
- Marketing (Professur)
- Marketing (Juniorprofessur)
- Mathematik für Ökonomen
- Operations Research und Wirtschaftsinformatik
- Produktion und Logistik
- Techniksoziologie
- Technologiemanagement
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Volkswirtschaftslehre 2
- Volkswirtschaftslehre (Makroökonomie)
- Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie)
- Volkswirtschaftslehre (Öffentliche Finanzen)
- Volkswirtschaftslehre (Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
- Volkswirtschaftslehre (Wirtschaftspolitik)
- Wirtschaftsinformatik
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: