Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehreinrichtungen
Seminarvortrag von Stevo Pavićević über CEO-Entlassungen

Gastvortrag Florian Erbach - Lufthansa Consulting

Veröffentlichung einer Studie von Augmented Reality (AR) Interaktionstechniken für die Entwicklung von AR-Anleitungen

Seminarvortrag zum Thema digitale Transformation

PwC-Preisverleihung im Sommersemester 2024

Gastvortrag Dr. Heiko Kersebohm

Dortmund Hackt! – Erfolgreich abgeschlossener Hackathon zum Thema Innovation trifft Datenschutz

Interview zum IKEA-Effekt bei MDR AKTUELL

Forschungsaufenthalt an der Case Western Reserve University

Ernennung zum International Research Fellow an der University of Oxford

Präsentation auf der Conference on Information Systems and Technology (CIST) 2024

Paranoide CEOs?

Die vierte Edition des Cowork4EU Kurses fand im Wintersemester 2024 in Bochum statt

Einladung: KPS Afterwork & Paneldiskussion am 21.11.2024

Diskontinuierliche regulatorische Veränderungen – wie bereiten sich Unternehmen vor?

Zwei Beiträge zur Jahreskonferenz der Plattform Privatheit 2024 "Freiheit in digitalen Infrastrukturen"

Professur Marketing beim Tag der offenen Tür der TU Dortmund

Professur für Marketing auf der ACR Annual Conference 2024

Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Applied Economics
- Business & Information Systems Engineering
- Digitale Transformation
- Empirische Makroökonomie
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Entrepreneurship
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- International Business Taxation
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Internationale Wirtschaft
- Makroökonomie
- Management Science
- Marketing
- Methoden
- Mikroökonomie
- Öffentliche Finanzen
- Produktion und Logistik
- TIE Institut
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre 1
- Volkswirtschaftslehre 2
- Wirtschaftsinformatik