Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehreinrichtungen
Teilnahme an Forschungskolloquium in Nürnberg
Mitglieder der Professur Unternehmensführung präsentieren und diskutieren aktuelle Forschung im Bereich Management

Können Sozialwissenschaftler sozialen Wandel voraussagen?
Studie zur Präzision der Vorhersagen von Sozialwissenschaftlern in nature human behaviour erschienen

„Is it really Not a Game” – Gamification-Studie im JSR erschienen
Eine Studie und Kurzvideo zum Thema Gamification wurde im Journal of Service Research (VHB-JOURQUAL: A) veröffenlicht.

Design Thinking-Team gewinnt Finale der Digital Future Challenge
3 Teams der TU Dortmund präsentierten am 9. Februar ihre Pitches im Bundesministerium in Berlin - Team „CorporateCare“ gewinnt den 1.Platz

Finaler Pitch Day der Ruhr School of Design Thinking
Mehr als 70 Studierende der TU Dortmund, Ruhr Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen präsentieren auf großer Bühne

Bewerbungen für Masterarbeiten
Bewerbungen für Masterarbeiten an der Professur für Marketing sind ab sofort möglich.

Erfolgreicher Abschluss des Seminars Advances in Interactive Intelligent Systems
Das Design und die Entwicklung interaktiver intelligenter Systeme sind aufgrund der unterschiedlichen Fähigkeiten, Vorlieben und Einschränkungen von…

Vortrag am US Army War College
Prof. Dr. Graf-Vlachy hält Vortrag zu Werten von Spitzenführungskräften und strategischer Flexibilität von Organisationen

Publikation in der Review of Economic Studies
Unternehmen teilen Gewinne zunehmend mit ihren Angestellten.

Save the Date! Zweites Multiplier Event für das Projekt Cowork4EU am 15.02.
Registrieren Sie sich jetzt für das zweite Online Multiplier Event vom EU Projekt Cowork4EU am 15.02.2023 von 11:00-13:00 Uhr!

Aufnahme in das Editorial Board des Journal of Service Management
Dr. Sören Köcher wurde in das Editoral Board des Journal of Service Management aufgenommen.

Pricing in der Praxis – Gastvortrag von d-fine
Für die Studierenden der Bachelor-Veranstaltung „Marketingforschung“ gab die Unternehmensberatung d-fine spannende Einblicke in die Praxis.

Veröffentlichung in Entrepreneurship Theory and Practice zu Corporate Venture Capital und Produktrückrufen
Zusammen mit Forschern der WWU Münster untersuchte JProf. Dr. Simon Hensellek in der Studie "Beneficial, Harmful, or Both? Effects of Corporate…

Professor Wiesche unter den stärksten Forschenden der BWL
Die Wirtschaftswoche veröffentlicht neues Ökonomen-Ranking.

Wie Ukrainer*innen mit dem psychischen Druck des Krieges umgehen
Neuer Artikel im International Journal of Social Psychiatry untersucht die psychische Gesundheit von Ukrainer*innen und ihre Bewältigungsstrategien

Veröffentlichung im Journal of Business Research zu Entrepreneurial Leadership
Das Forscherteam um Professor Simon Hensellek untersucht in ihrer Studie "Entrepreneurial leadership, strategic flexibility, and venture performance:…

Seminare SoSe 2023
Seminarinfoveranstaltung SoSe 2023

Veröffentlichung einer Studie, die nutzerzentrierte Anforderungen eines AR-Assistenten untersucht
Die Professur veröffentlicht Studie, die nutzerzentrierte Anforderungen an einen kognitiven AR-Assistenten für maritime Logistikzentren untersucht.

Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Applied Economics
- Business & Information Systems Engineering
- Digitale Transformation
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Entrepreneurship
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Makroökonomie
- Management Science
- Marketing (Professur)
- Marketing (Juniorprofessur)
- Methoden
- Mikroökonomie
- Öffentliche Finanzen
- Produktion und Logistik
- TIE Institut
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre 1
- Volkswirtschaftslehre 2
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht