Aktuelles aus den Lehreinrichtungen
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus den Professuren und Lehrgebieten - als Übersicht aller Nachrichten oder separat nach Lehreinrichtung.
Aktuelles aller Lehreinrichtungen
TU Dortmund forscht zum Frauenfußball
Im Rahmen eines Projektseminars der Professur für Marketing haben 17 Studierende sich mit dem Thema Frauenfußball befasst.

Veranstaltung wiss. Arbeiten am 19./20.09.2023
Ab sofort können Sie sich für das wiss. Arbeiten anmelden.

ProWi Repetitorien
Anmeldung ab Mittwoch, 22.08.2023 möglich!

Teilnahme der Juniorprofessur für Entrepreneurship und Digitalisierung bei der Academy of Management
Im Rahmen des Annual Meetings der Academy of Management (AoM) wurde das Paper "The Home of the Unicorn" präsentiert.

Klausureinsicht „Corporate Entrepreneurship“ (Ersttermin/25.07.2023)
Die Klausureinsicht zu „Corporate Entrepreneurship“ für alle, die im 1. Termin (25.07.2023) nicht bestanden hatten, findet am 29.08.2023 statt.

Erste Publikation von Maren Kaliske
Herzlichen Glückwunsch an Maren für die Veröffentlichung ihres PhD Papiers "Intra-EU trade-embodied carbon emissions: Is there voting for dirty…

Klausureinsicht Financial Modelling SoSe 2023
Die Klausureinsicht für Financial Modelling findet am Dienstag den 29.08 um 9:00 Uhr im Raum M817 statt.
Wir bieten einen KPMG-Workshop für Masterstudierende im WS 2023/2024 an. Mitdiskutieren und Zertifikat erhalten!
Im kommenden WS findet ein Workshop zur Umsetzung der Berichtsanforderungen zur Nachhaltigkeit in der Praxis in Kooperation mit KPMG statt.
Jetzt…

Klausureinsicht „Technologie und Innovationsmanagement“ (Ersttermin/20.07.2023)
Die Klausureinsicht für alle Teilnehmenden, die im 1. Termin (20.07.2023) nicht bestanden hatte, findet am 22.08.2023 statt.

Mainichi Shimbun über den Niedergang der Credit Suisse und die Fähigkeiten der Banker
Prof. Michael Böhm diskutiert Talent im Bankwesen, wie Marktstruktur zu überhöhten Gehältern führt und Innovation in diesem Sektor behindert.

Podiumsdiskussion auf der Konferenz der Academy of Management
Prof. Dr. Lorenz Graf-Vlachy nimmt an Podiumsdiskussion zum Thema "Offenheit im Kontext von Krisen" teil

Klausurergebnisse Haupttermin SoSe 2023
Klausurergebnisse sind online
Termine zur Einsichtnahme am 18.08.2023

Willkommen: Gerrit Köchling
Der URI-Lehrstuhl freut sich, dass Gerrit Köchling von nun an auch den URI Lehrstuhl unterstützt.

FLIP Master Kurs Anmeldung offen
Auch dieses Jahr bieten wir wieder den englisch sprachigen Masterkurs „Financing and Launching Innovative Products“ an. Im Kurs ergibt sich für Sie…

Klausureinsicht „International Business“ - Ersttermin: 24.07.2023
Die Klausureinsicht zur Klausur „International Business“ (Ersttermin/24.07.2023) findet am Dienstag, den 22.08.2023 in Präsenz in Dortmund statt.

Klausureinsichten SoSe 2023: Einführung in Entrepreneurship (Non-BCI)
Die Klausureinsicht zur Klausur „Einführung in Entrepreneurship“ für den Ersttermin findet am 22.08.2023 (in Präsenz) statt.

Beiträge der Professur zum Academy of Management Annual Meeting
Drei Beiträge der Professur für Unternehmensführung zum Academy of Management Annual Meeting

Einladung zum Doktorandenseminar " A research approach to gender and women from management theories and practice perspectives " mit Prof. Dr. Patricia Gabaldón von der Universität IE (Spanien)
Die Juniorprofessorin für Entrepreneurship lädt alle Doktoranden und Postdocs zum Seminar "A research approach to gender and women from management…

Aktuelles nach Lehreinrichtung
- Applied Economics
- Business & Information Systems Engineering
- Digitale Transformation
- Empirische Wirtschaftsforschung
- Entrepreneurship
- Entrepreneurship und Digitalisierung
- Entrepreneurship und Ökonomische Bildung
- Finance
- Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
- Makroökonomie
- Management Science
- Marketing (Professur)
- Marketing (Juniorprofessur)
- Methoden
- Mikroökonomie
- Öffentliche Finanzen
- Produktion und Logistik
- TIE Institut
- Unternehmensbesteuerung
- Unternehmensführung
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre 1
- Volkswirtschaftslehre 2
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht