Fürs (Berufs-)Leben lernen - Zertifikate für Business-Software, Statistikprogramme und Programmiersprachen

Mit den Videokursen von LinkedIn Learning können Mitglieder der TU kostenfrei den Umgang mit Business-Software wie Excel und SAP lernen oder vertiefen, Statistikprogramme wie R oder SPSS kennenlernen oder sich Programmiersprachen wie Java und Python aneignen. Erfolgreich absolvierte Kurse können als Zertifikat in LinkedIn Profile eingebunden werden, um erworbene Kenntnisse gegenüber potenziellen Arbeitgeber*innen darstellen zu können.
Ab sofort haben Studierende der TU außerdem die Möglichkeit, die Finanzdatenplattform LSEG Workspace (ehemals „Refinitiv Workspace“) und deren Datastream Add-on in einem Videokurs des Anbieters kennenzulernen. Auch hier erhalten erfolgreiche Teilnehmer ein Zertifikat, um ihre Kenntnisse nachzuweisen. Zusätzlich bietet LSEG in seinem Learning Centre zahlreiche Live-Webinare und aufgezeichnete Schulungen an.
Interessierte Studierende können sich bei Fragen oder Feedback gerne an die Ansprechpartnerin für den Bereich Wirtschaftswissenschaften an der Universitätsbibliothek wenden.