Zum Inhalt

Neues Dekanat gewählt

Drei Fotos nebeneinander, abgebildet sind: Prof. Galina Zudenkova, Ph.D., Prof. Dr. Christiane Pott, Prof. Dr. Manuel Wiesche © Aliona Kardash​/​TU Dortmund
Professorin Christiane Pott ist ab 1. Oktober 2025 neue Dekanin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Der Fakultätsrat wählte sie am 25. Juni zusammen mit Prodekanin Professorin Galina Zudenkova. Studiendekan ist weiterhin Professor Manuel Wiesche.

Professorin Pott folgt als Dekanin auf Professor Strese, welcher das Amt seit 2023 innehatte. In seiner Amtszeit hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ihren Erneuerungskurs fortgesetzt, um ihrer integrativen Rolle innerhalb der Universität, der Universitätsallianz Ruhr und der Region noch besser gerecht zu werden. Mit der Reakkreditierung des Bachelor-/Masterstudienganges Wirtschaftswissenschaften sowie der Neueinführung des Studienganges Wirtschaftsinformatik konnten zwei große Projekte in der Lehre erfolgreich abgeschlossen werden. In der Forschung setzte die Fakultät ihren erfolgreichen Weg mit vielfältigen Forschungskooperationen und universitätsweiten Projekten fort.

Mit Professor Strese verabschiedet sich auch Professor Jung, welcher in den vergangenen beiden Jahren als Finanzdekan der Fakultät wirkte. Die Fakultät dankt beiden Professoren sehr herzlich für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die neue Dekanin, Professorin Christiane Pott, wurde 2013 auf die Professur „Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ an die TU Dortmund berufen. Galina Zudenkova, die neue Prodekanin für Finanzen, kam 2019 an die TU Dortmund und hat die Professur „Öffentliche Finanzen“ inne. Professor Manuel Wiesche, Inhaber der Professur „Digitale Transformation“ vertritt als Studiendekan weiterhin die Belange der Lehre.

Das neu zusammengesetzte Dekanat kommt zur rechten Zeit ins Amt, um den bisherigen Erfolgskurs weiterzuverfolgen und hierbei auch eigene Akzente zu setzen.

Mehr Informationen zum neuen Dekanat