Aktuelle Forschungsergebnisse
Veröffentlichung einer Studie, die nutzerzentrierte Anforderungen eines AR-Assistenten untersucht
Die Professur veröffentlicht Studie, die nutzerzentrierte Anforderungen an einen kognitiven AR-Assistenten für maritime Logistikzentren untersucht.
Vortrag beim Coworking Symposium 2022
Im Zuge des Coworking Symposiums 2022 in Prag, Tschechien hat JProf. Dr. Simon Hensellek den aktuellen Status Quo zum Coworking in Universitäten…
Gastaufenthalt von ukrainischer Wissenschaftlerin Dr. Lyudmyla Chernova im Rahmen eines Hilfsprogramms der TU Dortmund
Gastaufenthalt von Dr. Lyudmyla Chernova, Associate Professor an der Admiral Makarov National University of Shipbuilding in Mykolaiv (Ukraine)
Teilnahme an der ICIS 2022
Die Professur Digitale Transformation hat an der International Conference on Information Systems 2022 teilgenommen.
ANZMAC in Perth
Mit einem Beitrag zum Thema "Wärmewende" war die Professor für Marketing bei der diesjährigen ANZMAC-Konferenz in Perth vertreten.
Veröffentlichungen zu evolutionären Dynamiken in kooperativen Spielen
Theoretischer Modellierungsansatz verknüpft Forschungsfelder und ermöglicht Analyse der (evolutionären) Stabilität unterschiedlicher Koalitionsarten
Veröffentlichung im Journal of Small Business Management
Das Paper "Are bricoleurs more satisfied? How bricolage affects entrepreneur job satisfaction among experienced versus novice entrepreneurs" wurde im…
Wie berichten Medien, wenn etablierte Unternehmen diskontinuierliche Innovationen nutzen?
Prof. Dr. Graf-Vlachy publiziert wissenschaftlichen Beitrag im Journal of Product Innovation Management
Wie fühlt es sich an, sein Heimatland zu verteidigen?
Zeitschriftenartikel in European Psychiatry erforscht die psychische Gesundheit von Kämpfern in der Ukraine