Zum Inhalt

WizARd Workshop - Digitale Innovationen in Dienstleistungsprozessen: Erfahrungen mit dem Einsatz von Augmented Reality

Das Bild ist ein Veranstaltungsbanner mit einem diagonalen Layout. Die linke, obere Hälfte wird von einem Foto eingenommen, während die rechte, untere Hälfte weiß ist.  Das Foto zeigt eine Person im Profil, die eine große, futuristische Augmented-Reality-Brille trägt. Das Gesicht der Person und die Brille werden von neonfarbenem Licht in Pink und Blau angestrahlt. Die Gläser der Brille leuchten in einem hellen Türkis und zeigen konzentrische, horizontale Linien. Die Person trägt eine dunkle, vermutlich lederne Jacke.  Auf dem Foto liegt der Veranstaltungstitel in weißer, serifenloser Großschrift. Der Text lautet: "KNOWLEDGE TRANSFER AND COLLABORATION BY APPLYING AUGMENTED REALITY FOR SMART SERVICE SYSTEMS". Die Wörter "AND", "BY APPLYING" und "FOR" sind jeweils mit einem blauen Balken hinterlegt, um sie hervorzuheben.  Im oberen Bereich der weißen Fläche sind die Logos der Veranstalter zu sehen: oben das "WizARd"-Logo mit einer stilisierten Zaubererhut-Grafik, darunter ein großes, blaues "X" und darunter das Logo von "AFSMI" mit dem Slogan "Wir sind Service".  Im unteren Bereich der weißen Fläche stehen die Veranstaltungsdetails in dunkelblauer Schrift. Als Veranstaltungsort ist die "DENKSCHMIEDE HENNEF" mit der Adresse "Chronos Platz 1, 53773 Hennef" angegeben. Darunter stehen das Datum und die Uhrzeit: "25 August 2022 von 11-16 Uhr". © WizARd AFSMI 2022

Das Forschungsprojekt WizARd und der AFSMI veranstalten gemeinsam am 25.08 in der Denkschmiede Hennef einen AR Workshop. Im Rahmen des Workshops geben Experten aus der Wissenschaft und erfahrene Anwender aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Nutzung von Augmented Reality (AR).

Die vorgestellten AR-Anwendungen können vor Ort ausprobiert werden und es gibt auch ausreichend Möglichkeit für einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern.

Nähere Informationen über das Programm und die Referenten der Veranstaltung sowie das

Anmeldeformular finden sie HIER.