Aktuelles aus der Fakultät
Lehrpreise 2021/2022
Ausgezeichnete Veranstaltungen „Human Resources: Personalauswahl, -entwicklung und -führung“ und „Mathematik“

Drei neue Universtitätspartner für Erasmus+
Die Fakultät hat drei neue Kooperationen mit Universitäten in Italien und Island abgeschlossen.

Professor Kraft geht in den Ruhestand
Die Fakultät verabschiedet Professor Kraft nach seinem letzten Arbeitstag an der Universität.

Acht Präsentationen bei Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange (ACERE) Conference 2022
Die ACERE ist eine der wichtigsten Entrepreneurship-Konferenzen weltweit. Aufgrund der Pandemie fand sie dieses Jahr online statt.

BMBF fördert neues Forschungsprojekt des TIE Institutes mit Verbundpartnern
Das TIE Institute der TU Dortmund hat ein neues Forschungsprojekt zur Begleitforschung der Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier gemeinsam…

Neue Erasmus-Partnerschaft mit Budapest University of Technology and Economics
Austausch schon im kommenden akademischen Jahr möglich.

Technologiemanagement: Paper in Journal of Organizational Behavior
Der Artikel "Crossover of Resources within Formal Ties: How Job Seekers Acquire Psychological Capital from Employment Counselors" von Dr. Corinna…

Professur Wirtschaftsinformatik auf der HICSS
Die Professur veröffentlicht einen Beitrag auf der Hawaii International Conference on System Sciences.

Technologiemanagement: Best Paper in Track und Best Completed Research Paper Award First Runner-up
Paper von Marko Kraljev, Prof. Flatten und Dr. Kindermann auf der International Conference on Information Systems (ICIS) ausgezeichnet.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Dissertationsschrift Julia Nogga, M. Sc.

Dissertationsschrift Alexander Nolte, M. Sc.

Dissertationsschrift Benedikt Oehl, M. Sc.

Dissertationsschrift Anne Kristin Pia König, M. Sc.

Vorkurs Mathematik (Bachelor)
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: