Unterstützungsangebote für Studierende

Für Studierende und Studieninteressierte gibt es an der TU Dortmund eine große Anzahl von Unterstützungs- und Informationsangeboten. Wir möchten an dieser Stelle einige Angebote besonders herausstellen.
Die Schreibwerkstatt
Die Schreibwerkstatt biete eine Vielzahl von Angeboten rund um das Thema akademisches Schreiben und Präsentieren. Im Programm befinden sich Schreib-Sprachkurse, Schreibseminare, Workshops, Kurzworkhops sowie verschiedene Beratungsformate, wovon einige auch außerhalb der Vorlesungszeit angeboten werden. Für das neue Angebot für das Sommersemester 2023 kann sich ab 1. März angemeldet werden.
Schreibwoche 2023
Die Schreibwoche 2023 unserer Universität startet am 27.02.2023. In dieser Woche ist es möglich ein individuelles Programm für die eigenen Bedürfnisse zusammenzustellen. Unter die Angebote fallen Vorträge, Werktattgespräche, Schreibgruppen, Gruppen- und Einzelberatungen als auch der generelle Austausch mit anderen Studierenden. In dem Moodleraum zur Schreibwoche werden außerdem Infomaterialien zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungen rund ums Talentscouting
In dieser Veranstaltungsreihe finden Veranstaltungen zum Thema Stipendien und wissenschaftliches Arbeiten statt. In naher Zukunft, den 14.03.2023, bietet die TU Dortmund einen Vortrag zum Thema wissenschaftlichen Arbeiten an. Teilnehmen können Studierende aller Semester, welche Grundkenntnisse erhalten oder wieder auffrischen wollen. Diese Veranstaltung ist passend, wenn eine Hausarbeit, Bachelor-Arbeit oder Master-Arbeit) ansteht. Die Veranstaltung findet online statt und es ist keine Anmeldung von Nöten.
Vortragsreihen und Workshops der Psychologischen Studienberatung
Über die Seiten der Psychologischen Studienberatung finden Sie auch Workshops sowie Arbeits- und Coachinggruppen. Themengebiete sind beispielsweise Prüfungsangst, Aufschiebeverhalten sowie der Umgang mit Unsicherheit, Stress oder aufschiebendem Verhalten.
Eine Übersicht über die Onlineangebote der Psychologischen Studienberatung finden Sie hier.
Wir wünschen all unseren Studierenden eine erfolgreiche Prüfungsphase und einen guten Start in die vorlesungsfreie Zeit!