Herzlich Willkommen JProf. Dr. Gimenez Jimenez

JProf. Dr. Gimenez Jimenez hat seit dem 01. April 2021 die Juniorprofessur Entrepreneurship inne.
Dr. Daniela Gimenez Jimenez war Postdoc und Doktorandenkoordinatorin am Lehrstuhl für Corporate Sustainability der Technischen Universität München (TUM School of Management, Deutschland). Davor war sie Doktorandin an der Universität Witten/Herdecke (Deutschland). In ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit Unternehmerinnen und Frauen in Familienunternehmen. In dieser Zeit war sie als Gastwissenschaftlerin an der Bentley University (Vereinigte Staaten), wo sie fortgeschrittene quantitative Methoden studierte. Daniela Gimenez Jimenez studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universidad de Carabobo (Venezuela), woher sie ursprünglich stammt. Dann zog sie nach Spanien und machte ihren Master in Entrepreneurship und Management an der Autonomen Universität von Barcelona (Spanien). Bevor sie sich der akademischen Welt zuwandte, arbeitete sie mehrere Jahre lang als Beraterin in verschiedenen Unternehmen.
Ihre Arbeit wurde in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht, wie z.B. Entrepreneurship Theory and Practice, Small Business Economics, International Entrepreneurship and Management Journal und Journal of International Entrepreneurship. Sie stellt ihre Forschung regelmäßig auf internationalen Konferenzen vor und ist Gutachterin für verschiedene Fachzeitschriften. Sie wurde auf der Academy of Management Research Conference 2018 für das beste Paper im Entrepreneurship Track ausgezeichnet sowie für das beste Paper auf der Diana Research Conference 2017 nominiert. Sie widmet ihre Forschung dem Unternehmertum, dem Unternehmertum für nachhaltige Entwicklung sowie dem Unternehmertum von Frauen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: